Neu

Schröpfen Vakuum Heil Massage

Artikel-Nr.: SK1

Auf Lager
innerhalb 1-2 Tagen lieferbar

29,99

Preis inkl. MwSt., zzgl.Versand 



Schröpfen - Saugnäpfe mit Heilwirkung

2345

Eine uralte Therapieform aus der Chinesischen Medizin

wie Schröpfen hilft und wann man es anwendet

Wodurch entsteht Cellulite?

Cellulite (Orangenhaut) entsteht durch vergrößerte Fettzellen. Erst seit Neuestem weiß man, dass auch Wasseranteile und die Gewebeverschiebung eine Rolle spielen und an der Entwicklung der Cellulite mitbeteiligt sind. Dadurch kommt es im Laufe der Jahre zu Veränderungen der Unterhautstruktur. Zusätzlich neigen viele Menschen von ihrer Veranlagung her zu einer strukturellen Bindegewebsschwäche.

Durch den Druck der vergrößerten Fettzellen wird der Blut- und Lymphfluss erschwert. Dadurch ist in den betroffenen Regionen der Stoffwechsel gestört. Nährstoffe und Sauerstoffversorgung werden geringer, der Abtransport von Stoffwechsel schlacken behindert. Das führt zur Veränderung der Beschaffenheit des Bindegewebes, in das die Fettzellen eingebettet sind. Die Folge sind tastbare verhärtete Knötchen. Die immer größer werdenden Fettzellen drücken auf die Oberhaut und werden als Orangenhaut sichtbar. Je schwächer das Bindegewebe ist, umso früher tritt dieses Phänomen auf.

Cellulite verhindern

Schröpfmassage entgiftet, stärkt das Bindegewebe und hilft wirksam gegen Cellulite.

Die Fetteinlagerungen und Gewebeveränderungen können nur verhindert werden, wenn der Stoffwechsel funktioniert.

Die Schröpfmassage bewirkt in den behandelnden Regionen eine Durchblutungssteigerung, damit verbunden eine Stoffwechselanregung. Freigesetzte Gewebehormone sorgen für die Ausleitung von Schadstoffen und stimulieren die körpereigene Abwehr. Fettzellen werden entleert und die Haut gestrafft und geglättet, Cellulite wird wirksam bekämpft.

Schröpfen als wirksame Methode gegen Cellulitis

Die Behandlung von Cellulite mit Unterdruck war und ist in der Naturheilkunde eine wirksame Methode, um Schadstoffe aus dem Körper auszuleiten und die körpereigene Abwehr zu regulieren.

Unsere Haut steht über das Nervensystem mit den inneren Organen in Verbindung. Durch das Schröpfen dieser Hautzonen können die Organfunktionen positiv beeinflusst werden. Das Wissen und die Anerkennung von Reflexzonen hat das Schröpfen auf ein wissenschaftliches Fundament gestellt.

Folgende Wirkungen werden mit der Behandlung durch Schröpfen erreicht:

  • Verbesserte Durchblutung
  • Stoffwechselanregung und Entschlackung
  • Stärkung der Abwehrkraft
  • Beschleunigte Heilungsprozess
  •  Organbeeinflussung über Reflex bahnen
  •  Schmerzlinderung
  •  Lockern von Verspannungen
  • Ausgleich des Säure-Basen-Gleichgewichts
  •  Vegetative Harmonisierung (Freisetzung von Endorphinen)
  • Gewebestraffung
  • Runderneuerung fürs Gewebe

Je nach Stärke der vorhandenen Cellulite erreichen Sie nach fünf bis zehn Behandlungen bis zu zehn Monate anhaltende 80%ige Verbesserung des Hautbildes.

Schröpfmassage entgiftet, stärkt das Bindegewebe und hilft wirksam gegen Cellulite.

Fachgerecht ausgeführt ist Schröpfmassage nicht schmerzhaft.

 Es gibt kaum ein besseres Mittel als Vakuum, um den Lymphfluss und die DURCHBLUTUNG anzuregen. Dadurch kann das Gewebe besser entwässert, Fett leichter abgebaut und die Haut optimal mit Nährstoffen versorgt werden.

Durch das Vakuum wird die Haut angesaugt. Nun können Sie die SAUGNÄPFE MIT HEILWIRKUNG in streichenden, kreisenden Bewegungen über die Problemzone führen. Mit acht Minuten Massage pro Tag verbessert sich das Hautbild nach rund vier Wochen sichtbar.

Anwendung am Rücken

Platzieren Sie die Schröpfköpfe wie in der Zeichnung angegeben und umkreisen Sie die statischen Partien langsam mit kleineren Saugnäpfen. Fahren Sie den Rücken hinauf und hinunter.

Das Schröpfen hilft auch im Kampf gegen Cellulite und Fett

 

 

Auch diese Kategorien durchsuchen: Gesundheit - Vorsorge, SLIM SPORT WEAR, Rückenschmerzen, Halswirbelsyndrom, Bad & Massage, Turmalin Heilbandagen, ALW CZs.r.o. Tourmalin Nano high-tech product line Int., Krampfadern- Salbe, Diät & Abnehmen