Tourmalin Gesicht - Maske gegen Blütenpollen und Stauballergie
Tourmalin Gesicht - Maske
gegen Blütenpollen und Stauballergi

Schützen
Sie sich!
Pollenallergie
- Eine Pollenallergie kann
Menschen jeden Alters betreffen, vorwiegend tritt die Allergie allerdings
bei Kindern und jungen Erwachsenen auf.
- Trotzdem können auch Babys und
alte Menschen von einer Pollenallergie betroffen sein.
- Eine Pollenallergie kann sich
auch bei Menschen, die noch nie unter Allergien gelitten haben plötzlich
manifestieren.
- Insgesamt leiden über 25% der
Deutschen unter Pollinosis, dem sogenannten "Heuschnupfen".
Ursachen für eine Pollenallergie
Um die Befruchtung zu ermöglichen, werden Pollen von Pflanzen in die Luft
freigesetzt. Der Transport von Pollen auf die weibliche Blüte wird als
Bestäubung bezeichnet.
- Anemophile Pflanzen - auch
Windblütler genannt - verursachen besonders häufig Allergien. Bei diesen
Pflanzen besteht ein sehr hohes Verhältnis von Pollenkornzahl zur
Samenanlagezahl, weshalb die Pollen sehr zahlreich, klein und hoch
allergen sind. Diese Pollen sind besonders leicht und werden durch den
Wind kilometerweit verteilt.
- Bei entemophilen Pflanzen
werden die Pollen durch Insekten verteilt. Diese Pflanzen verursachen so
gut wie keine Allergien.
Pollenallergie - Symptome
Nase,
Augen, Gaumen, Ohren
Patienten, die von einer Pollen-Rhinitis betroffen sind, leiden jedes Jahr im
gleichen Zeitraum unter den gleichen Symptomen.
- Dazu
zählen eine juckende, laufende oder verstopfte Nase und ständiges Niesen.
- Häufig
wird die allergische Rhinitis von einer allergischen Bindehautentzündung
begleitet, die sich durch Tränenfluss und gerötete, juckende Augen
bemerkbar macht.
- Viele
Patienten klagen gleichzeitig auch über Juckreiz am Gaumen und im Bereich
der Ohren.
Wie kann man mit einer Pollenallergie besser leben?
Einfache Maßnahmen können die Pollenallergie lindern:
- Waschen Sie Ihr Haar vor dem
Schlafengehen, um die Pollen auszuspülen, die sich im Laufe des Tages
angesammelt haben.
- Tragen Sie während des
Pollenfluges im Freien eine Sonnenbrille und einen Hut.
- Vermeiden Sie es, mit den
Fingern in den Augen zu reiben.
- Vermeiden Sie das Rasenmähen.
- Lüften Sie den Raum am frühen
Morgen.
- Verzichten sie auf das Rauchen,
da es allergische Reaktionen verstärkt.
- Vermeiden Sie
Schwimmbadbesuche; Chlor greift die Schleimhäute der Nasen und Augen an.
- Trocknen Sie Ihre Wäsche nicht
im Freien.
- Tragen Sie eine Maske bei der
Gartenarbeit.
- Fahren Sie mit geschlossenem
Fenster Auto.
- Verbringen Sie Ihren Urlaub am
Strand, wo die Pollenkonzentration niedriger ist.
- Verfolgen Sie die aktuellen
Pollenflugvoraussagen in den Nachrichten.
Größe: Einheitsgröße